Mehr Sicherheit für Radfahrer: Auch Kohlsdorf soll über einen Radweg an die Stadt angebunden werden. [ ...mehr ] 10.09.2017
Ältere Mitbürger brauchen geeignete Wohnungen. Besonders Pflegebedürftige oder Menschen mit Behinderung sind auf Solidarität angewiesen. Sobald die Finanzierung steht, wird das Konzept für die Bahnhofstraße 33/34 umgesetzt.[ ...mehr ] 05.09.2017
Nach großen Turbulenzen 2010 in der Feuerwehr können sich die Kameradinnen und Kameraden seit 2011 wieder voll und ganz auf ihre verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit konzentrieren. Seit zwei Jahren gibt es auch wieder eine Jugendfeuerwehr. Feuerwehr und Ortsbeirat wollen nun einen Anb [ ...mehr ] 05.09.2017
Anbau geplant
In Oegeln sind Dorfgemeinschaftshaus und Feuerwehr unter einem Dach untergebracht. Eine praktische Verknüpfung mehrerer Funktionen. Der große Veranstaltungsraum ist im Dachgeschoss, das Stuhllager auf dem Dachboden. Die Oegelner wollen das ändern. Wird doch das Haus oft und vielf&aum [ ...mehr ] 01.09.2017
Für ein transparentes Beeskow. Die Stadt wird in den sozialen Medien des Internets aber auch bei Veranstaltungen ihre Vorhaben noch besser vorstellen. Damit alle mitreden können.[ ...mehr ] 31.08.2017
Im Dezember 2017 wird es wieder die Kunsteisbahn auf dem Marktplatz geben. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Beeskow hat die erforderlichen finanziellen Mittel dafür bewilligt. Bereits Anfang des Jahres hatte sich der Kulturausschuss positiv zum dem Projekt geäußert. Um noch v [ ...mehr ] 31.08.2017
„Jugendliche müssen ernst genommen werden – genauso wie alle anderen Bevölkerungsgruppen in einer Stadt! Nur so können sie sich frei entfalten und selbstbewusstes Handeln entwickeln.“
Kinder- und Jugendliche in die Entwicklung ihrer Heimatstadt stärker [ ...mehr ] 31.08.2017
Mit dem neuen Industriegebiet ist Beeskow auch für die Zukunft gut gerüstet. Hier gibt genügend Platz für neue Industrie und Gewerbe.[ ...mehr ] 28.08.2017
Der Beeskower Bahnhof. Im rechten Teil das Bandprobenzentrum. Das Hauptgebäude gehört jetzt der Stadt. Endlich haben wir die Möglichkeit zu investieren und dem Gebäude eine Perspektive zu geben.[ ...mehr ] 28.08.2017
Der Sport soll seine guten Bedingungen behalten. Beeskow braucht eine weitere große Turnhalle im SFZ, um allen Vereinen die gewünschten Hallenzeiten zu bieten. [ ...mehr ] 22.08.2017
Die Ortsteile sollen so lebendig wie eh und je bleiben. Die Bewohner sind aufgefordert, ihr „Dorfleben“ selbst zu gestalten. Die Stadt unterstützt sie dabei.[ ...mehr ] 21.08.2017
Viele kleine Geschäfte in der Altstadt sind die Voraussetzung für eine lebendige attraktive Innenstadt. Unfaire Konkurrenz am Stadtrand macht die Innenstadt nur kaputt.[ ...mehr ] 06.08.2017
Die Fontane-Grundschule wird besser an den Busverkehr angebunden und erhält eine Aula.[ ...mehr ] 02.08.2017
Das Feuerwehrgerätehaus in Neuendorf wird 2018 gebaut. Auch Radinkendorf wird einen Anbau bekommen. Der Löschzug Beeskow erhält ein neues Einsatzfahrzeug.[ ...mehr ] 02.08.2017
Kunst und Kultur leben von der großen Leidenschaft der Schaffenden. Sie brauchen Unterstützung, damit dieses „Feuer“ nicht erlischt.[ ...mehr ] 28.07.2017
Attraktive Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer
Die Stadt verfügt über solide Finanzen und investiert jedes Jahr rund 6 Millionen Euro. Attraktive Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer bleiben die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung.[ ...mehr ] 26.07.2017
Die Weiterentwicklung des Breitbandnetzes bleibt ständige Aufgabe. Weitere kostenlose WLAN-Hotspots auf öffentlichen Plätzen in der Stadt werden installiert.[ ...mehr ] 26.07.2017
Kinder sind die Zukunft. Das soll keine hohle Phrase sein: Für jedes Kind werden die Eltern weiterhin eine gute Betreuung in Beeskow finden.[ ...mehr ] 12.07.2017
Klimaschutz wird zunehmend zu einem Wirtschaftsfaktor, zu einem Wettbewerbs- und zu einem Standortvorteil. Beeskow ist mit seinem Klimaschutzkonzept gut gerüstet. [ ...mehr ] 09.07.2017
Die Pläne für die neue moderne Kita im Fontaneviertel werden in den nächsten zwei Jahren umgesetzt. Zwischen Bahnhof und Fontaneviertel wird ein neuer Spielplatz entstehen. [ ...mehr ] 26.06.2017
Sportstätten weiter ausbauen
Der Sport soll die guten Bedingungen, die wir jetzt erreicht haben, auch behalten. Deswegen gilt es, die Anlagen regelmäßig zu pflegen. Die Diskussion für den Neubau einer weiteren großen Turnhalle im SFZ ist angestoßen, um allen Vereinen die gewünschten Hallen [ ...mehr ] 16.06.2017